Have any questions?
+44 1234 567 890
Honig aus eigener Imkerei
Unsere Bienen sammeln Nektar und Honigtau im Toggenburg und verarbeiten diesen zu feinstem Bienenhonig.
Unser Toggenburger Biili Hung stammt ausschliesslich aus dem Gebiet zwischen Wil und Wildhaus.
Unser Tessiner Kastanienhonig stammt aus dem Gebiet des Gabarogno (Lago Maggiore).
Unser Bündner Alpenrosen- und Bergblütenhonig stammt aus dem Gebiet Klosters-Schlappin.
Pollen aus eigener Imkerei
Unsere Bienen befliegen die Blütenpflanzen und sammeln Nektar und Blütenpollen.
An ihren Hinterbeinen bilden die Bienen aus den gesammelten Blütenpollen, Pollenhöschen.
Am Bienenstock angekommen, durchlaufen die Bienen einen feinen Pollenkamm, welcher die
Pollenhöschen schonend von den Bienen streift.
Die Pollen werden täglich geerntet und bis zur Weiterverarbeitung tiefgefrohren.
Um die Pollen ohne Tiefkühlung haltbar zu machen werden sie schonend
getrocknet (<35ºC) und anschliessend gereinigt.